Stichwortverzeichnis

Symbole

0 db at Top, Moduloptionen einstellen
Überblick, Global Resources - Globale Ressourcen
Übernahme von Globalen Ressourcen, Globale Ressourcen definieren

A

Abtastratenwandler, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Abtastratenwandler, und Synchronisation auf AES/EBU-Signale, Synchronisation
Access Group
einstellen, Moduloptionen einstellen
Module koppeln, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
und zentrales Overbridgemodul, Moduloptionen einstellen
ACI (Analog Control Input), GPIO-Anschlüsse konfigurieren
Potentiometer ansteuern über, Externe Potentiometer über Analog Control Inputs (ACI)
ASCII-Anzeigen konfigurieren, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
Audio Sources, siehe Audioquellen, Audio Sources
Audioquellen
Fenster aufrufen, Audio Sources
Mono/Stereo auswählen, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
nicht bezeichnete in Listen ausblenden, Display
Optionen für Fenster, Display
Signaltypen, Audio Sources
und Output Functions, Audio Sources
Audiosystem, Audio System – Das Audiosystem konfigurieren
Anzahl nutzbarer Busse, Mixing Functions – Interne Busse konfigurieren
Channel Assignment, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
Einführung, Audio System – Das Audiosystem konfigurieren
Fader Channels, Fader Channels – Signalquellen für Fader konfigurieren
Fixed Processing, Fixed Processing – Fest eingestellte DSP-Funktionen definieren
Input Pools, Input Pools – Eigenschaften
Interne Busse konfigurieren, Mixing Functions – Interne Busse konfigurieren
Monitor Functions, Monitor Functions – Optionen für Abhörwege/Monitoring
Mute Logics, Mute Logics – Stummschaltung konfigurieren
Output Functions, Output Functions
Output Routing, Output Routing – Signale auf Ausgänge routen
Output Selector Source List, Output Selector Source List
Potentiometers, Potentiometers – Potentiometer zuordnen
Selector Source Lists, Selector Source Lists – Signallisten anlegen
Synchronisation, Synchronisation
Synchronisationsfrequenzen anzeigen (Maintenance-Fenster), Allgemeine Informationen und Hardware-Informationen
Ausgänge konfigurieren, DSP Frame I/O – Den DSP-Frame konfigurieren
Auslastung
Balkenanzeigen, DSP Power Bargraphs – DSP-Auslastung
DSP-Module, Fitting Report
durch DSP-Processing und Fixed Processing, DSP Processing
durch Output Functions, Output Functions
durch Summenbusse, Summing Buses – Summen-Busse
Authorisation
Benutzergruppen definieren, Authorisation
Tasten definieren, Authorisation – Den Zugriff auf Tasten beschränken
Auto-Save-Funktion, General
Automatisches Speichern, General
AUX-Signal
Busse einstellen, Aux Buses

B

Backup von Projektdatei automatisch anlegen, General
Bedienkonsole, Console – Die Bedienkonsole konfigurieren
0 db at Top, Moduloptionen einstellen
Access Group einstellen, Moduloptionen einstellen
Farben und Varianten für Tasten, Key Configuration – Tasten konfigurieren
Funktionsliste für Fadermodule, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Module anordnen, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
Moduloptionen einstellen, Moduloptionen einstellen
Tasten konfigurieren, Key Configuration – Tasten konfigurieren
und Einbaurahmen, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
und Fader-Overbridgemodule, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
und Studiopanel, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
Benutzergruppen
einrichten, Authorisation
Tasten für definieren, Authorisation – Den Zugriff auf Tasten beschränken
Betriebsmodi
Operation Mode, Operation Mode

C

CAN-Bus
mit Skripten steuern, Scripts – Spezielle Funktionen mit Skripten steuern
Nachrichten protokollieren (Maintenance-Fenster), Protocol-Menü
und DSP-Frame, Überblick
Channel Timer Running
Anzeige eines Timers im Fader Channel Display, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste, Logic Functions
Channel-Setup, laden und speichern, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Chipkarte personalisieren
Chipcard ID, Chipcard ID
Clean Feed
alternatives Signal auf Rückleitung legen, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste, Output Selector Source List
in Fader Channel aktivieren, General –– Allgemeine Optionen
stummschalten, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
zugehörige Logikquellen, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
Config
Einführung, Konfigurationsdaten
Configuration
Befehl, Configuration
Console
Knoten im Projektbaum, Console – Die Bedienkonsole konfigurieren
Layout, Console – Die Bedienkonsole konfigurieren
CS-Routing, CS-Routing

D

DDP Datei
Angaben zur Toolbox4 Version, File Info
Delay-Submodul
Eigenschaften, Delay-Submodul RM420-424S
Device
Auslastungsanzeige, DSP Power Bargraphs – DSP-Auslastung
auswählen für Transfer von Konfigurationsdaten, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
DSP-Frame festlegen, Options
Eigenschaften festlegen, Device Properties – Die Eigenschaften von Devices
Einführung, Devices und Projekte
im Maintenance-Fenster bearbeiten, Maintenance Window — Service an Modulen
im Maintenance-Fenster verbinden, Die Software mit den Devices verbinden
Konfiguration aus Datei laden, Replace Device from File
Konfiguration in Datei speichern, Extract Device to File
Konfiguration laden in das, Load to Device
Konfiguration laden vom, Load from Device
MAC-Adresse anzeigen (Maintenance-Fenster), Allgemeine Informationen und Hardware-Informationen
mehrere koppeln, Devices und Projekte
Module konfigurieren, DSP Frame I/O – Den DSP-Frame konfigurieren
Name vergeben, Options
Netzwerkeinstellungen, Network Configuration – Netzwerkeinstellungen
Nummer ermitteln, Options
Probleme mit Globalen Funktionen, Load from Device
Stromversorgung festlegen, Options
und Output Functions, Output Functions
und Projekt-ID, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
Verbindung manuell aufbauen (Maintenance-Fenster), Device-Menü
Zuordnung des Lizenzcodes, Die Software mit den Devices verbinden
über IP-Adresse auswählen, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
über serielle Schnittstelle ansprechen, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
über serielle Schnittstelle ansprechen(Maintenance-Fenster), Add device... (Verbindung zum RM4200D manuell aufbauen)
über UDP auswählen, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
über WAN-Verbindung fernsteuern, Verbindungen über Weitverkehrsnetze
Device Link, Device Links
Erklärung, Devices und Projekte, Device Links
nachträglich ändern, Device Links
Device Properties, Device Properties – Die Eigenschaften von Devices
DHCP
automatische Zuweisung von IP-Adressen, Hinweise zur Konfiguration von IP-Adressen
Device einstellen, Network Configuration – Netzwerkeinstellungen
Probleme beim Betrieb ohne Server, Hinweise zur Konfiguration von IP-Adressen
Digitaleingänge
Optionen einstellen, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Display Channel Timer
Timer im Channel Display anzeigen, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Drehgeber
für Monitor benutzen, Rotary Monitor Selector
konfigurieren, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
Druckausgabe, Print
DSP Frame I/O, DSP Frame I/O – Den DSP-Frame konfigurieren
DSP-Frame
auswählen für Device, Options
Bestückung ermitteln (Maintenance-Fenster), Überblick
Einführung, Überblick
GPIOs konfigurieren, GPIO-Anschlüsse konfigurieren
Module auswählen, DSP Frame I/O – Den DSP-Frame konfigurieren
Stromversorgung festlegen, Options
DSP-Module
Auslastungsanzeige, DSP Power Bargraphs – DSP-Auslastung
Bericht über Auslastung, Fitting Report
Delay-Submodul, Delay-Submodul RM420-424S
MADI konfigurieren, MADI-Module – Option auf DSP-Karten
MADI-Submodul, MADI-Module – Option auf DSP-Karten
maximale Anzahl Processings, DSP Processing
Mischen verschiedener Modultypen, MADI-Module – Option auf DSP-Karten
Ressourcenbedarf für MADI-Submodul, Summing Buses – Summen-Busse, Output Functions , DSP Processing
und Anzahl der benutzen Fader, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
DSP-Processing
für Eingangssignale, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
für Fader Channels, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
verfügbare Funktionen für Fader Channel, Fader Configuration
verfügbare Rechenleistung für Fixed Processing, Anzahl der DSP Processings
verfügbare Rechenleistung für Input Processing, DSP Fader Channel Beispiel
verfügbare Rechenleistung für Output Functions, Anzahl der Output Functions

E

Eingänge konfigurieren, DSP Frame I/O – Den DSP-Frame konfigurieren
Encoder Function
Tastenfunktionen Fader Module, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Ethernet
MAC-Adressen von DHD-Produkten, Die Software mit den Devices verbinden
mehrere Devices koppeln über, Devices und Projekte
PC und Device direkt verbinden, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
PC und RM4200D verbinden, Transfer-Menü
Probleme mit UDP-Übertragung, Die Software mit den Devices verbinden
Export der Konfiguration als CSV-Datei, Export DSP Frame I/O as CSV

F

Fader
automatisches Überblenden beim Laden eines Setups, Cross fade on load Setup
Fader Channel zuordnen, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
Globale Potentiometer zuordnen, Global Potentiometer
Input Pool zuordnen, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
und Modul-IDs, Fader Assignment
Zuweisung von DSP Funktionen, DSP Fader Channel Beispiel
Fader Channel, Fader Channels – Signalquellen für Fader konfigurieren
Clean Feed aktivieren, General –– Allgemeine Optionen
DSP-Processing zuweisen, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
Faderzüge zuordnen, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
Input Pool zuweisen, General –– Allgemeine Optionen
Logikfunktionen zuweisen, Logic Functions
Monitorquelle festlegen, General –– Allgemeine Optionen
und Globale Ressourcen, Globale Ressourcen in Fader Channels, General –– Allgemeine Optionen
und Input Pools, Defined Channels
Fader Channels
Rechenbeispiel, DSP Fader Channel Beispiel
Fader Key Function
Faderbasierte Funktionen in Kontrollmodulen ausführen, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Fader-Overbridgemodul
in Bedienkonsole bestücken, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
Fadermodule
Einteilung, Key Configuration – Tasten konfigurieren
Funktionsliste für Tasten, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
invertierte Skala, Moduloptionen einstellen
Tasten konfigurieren, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Tastenfunktionen, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Access Gain, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Access Input Select, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Access PAN/BAL, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Bypass Input Proc, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Bypass Input Processing, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Channel OFF, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Channel ON, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Channel ON/OFF, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Channel Start, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Clean Feed Cut, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Cut CF, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Encoder Function, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Fader Function, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Fader Function 2, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Fader Function Fader, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Group Logic, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Input Selection, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Memo, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Monitor Bus Control, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
no function, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Off Air, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
ON/OFF Function, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Output Select, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Output Select CF, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
PFL, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Preparation CF, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Program Bus ON/OFF, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Solo, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Talk, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Talk CF, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Tally, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
VCA Fader, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
und Modul-IDs, Moduloptionen einstellen, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
und notwendige DSP-Module, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
Faderskala, invertiert, Moduloptionen einstellen
Faderstart konfigurieren, Faderstart
Faderwerte in Setups speichern
Include Fader Values, Include fader values
Fernzugriff auf Devices, Verbindungen über Weitverkehrsnetze
File Info
Menübefehl, File Info
File-Menü, File-Menü
Firmware
Aktualisieren(Anleitung), Update-Menü
Aktualisierung über die serielle Schnittstelle, Add device... (Verbindung zum RM4200D manuell aufbauen)
aktuellen Zustand anzeigen (Maintenance-Fenster), Informationen über Software und Betriebssystem
Devices ohne, Monitor und Unknown type — Module ohne gültige Firmware
einzelne Module aktualisieren, Die Firmware einzelner Module aktualisieren
Hilfe bei Problemen, Hilfe bei Problemen
Systeme mit Globalen Funktionen aktualisieren, Firmware von Systemen mit Globalen Logikunktionen zu aktualisieren.
und Toolbox4-Software, Über dieses Buch, Konfigurationsdaten, DSP Processing
Version anzeigen (Maintenance-Fenster), Allgemeine Informationen und Hardware-Informationen
Version auf Modulen, Konfigurationsdaten
Fitting Report
Menübefehl, Fitting Report
Fixed Processing
Erklärung, Fixed Processing – Fest eingestellte DSP-Funktionen definieren
Erweiterte Funktionen, Fixed Processing – Fest eingestellte DSP-Funktionen definieren
Standard-Funktionen, Fixed Processing – Fest eingestellte DSP-Funktionen definieren
und verfügbare Rechenleistung, Anzahl der DSP Processings

G

Global Logics, siehe Globale Logikfunktionen, Global Logics – Globale Logikfunktionen
Global Logics Monitor, Global Logic Monitor
Global Pool Line
als Quelle für Rotary Selector definieren, Global Pool Line als Quelle für einen Rotary Monitor Selector
Global Pool Lines
als Quelle für Fader Channel, Global Pool Line als Quelle für einen Fader Channel verwenden
als Quelle für Monitor Bus, Global Pool Line als Quelle für einen Monitor-Bus
definieren, Global Pool Lines erstellen
externe Audioquellen auf Monitor schalten, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Überblick, Global Pool Lines - Pool-Signale zwischen mehreren Devices verwenden
Globale Funktionen
Einführung, Devices und Projekte
Probleme beim Benutzen von Device-Dateien, Load from Device
und Firmware aktualisieren, Firmware von Systemen mit Globalen Logikunktionen zu aktualisieren.
und Projekt-ID, Devices und Projekte, Konfigurationsdaten
Globale Logikfunktionen, Global Logics – Globale Logikfunktionen
als Logikquelle, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
anlegen, Global Logics – Globale Logikfunktionen
maximale Anzahl, Global Logics – Globale Logikfunktionen
und serielle Schnittstelle, Global Logics – Globale Logikfunktionen
und UDP-Kommandos, Global Logic Monitor
überwachen und testen, Global Logic Monitor
Globale Potentiometer
Einführung, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
maximale Anzahl, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
Namen vergeben, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
und Output Functions, Edit Output Functions, Edit Super Output Functions
und serielle Schnittstelle, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
zu Fadern zuordnen, Global Potentiometer
Globale Ressourcen, Global Resources - Globale Ressourcen
als Logikquelle, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
ansteuern mit Tasten, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Beispiele, Beispiele für Ressourcenübernahme
Cancel-Taste für Abbruch, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
definieren, Globale Ressourcen definieren
Ressource Request (Tastenfunktion), Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Tasten definieren, Globale Ressourcen definieren
und Fader ChannelSie, Globale Ressourcen in Fader Channels
und Output Functions, Beispiele für Ressourcenübernahme
zu Fader Channel zuweisen, General –– Allgemeine Optionen
Übernahme, Globale Ressourcen definieren
GPI
als Logikquelle, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
GPIO
Systemadresse ermitteln, GPIO-Anschlüsse konfigurieren
Überblick, GPIO-Anschlüsse konfigurieren
GPO mit Logikquelle verbinden, GPOs – Schaltausgänge ansteuern
Gruppen
Fadersignal aufschalten, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Kanäle zusammenfassen zu (Überblick), Group Logic - Kanäle zu Gruppen zusammenfassen
und Off-Air Funktion, Group Logic - Kanäle zu Gruppen zusammenfassen
wichtige Hinweise, Group Logic - Kanäle zu Gruppen zusammenfassen

I

I/O-Module auswählen, DSP Frame I/O – Den DSP-Frame konfigurieren
Input Pool
Einführung, Input Pools – Eigenschaften
Reihenfolge festlegen, Defined Channels
wichtige Hinweise, Fader Assignment
zu Fader Channel zuweisen, General –– Allgemeine Optionen
zu Fadern zuordnen, Channel Assignment – Fader Channels und DSP-Processing zuordnen
Inserts
feste Inserts definieren, Fixed Inserts - Feste Insertpunkte definieren
schaltbare Inserts definieren, Switchable Inserts - Schaltbare Insertpunkte definieren
Signal auf Insertpunkt schalten, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Überblick, Inserts - Externe Geräte in Faderkanäle einschleifen
Interlock Logic Bus, Einführung, Interlock Logic Bus
Invertierte Faderskala, Moduloptionen einstellen
IP-Adresse
Device auswählen über, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
Einstellungen für Device, Network Configuration – Netzwerkeinstellungen
falsche Konfiguration korrigieren, Hinweise zur Konfiguration von IP-Adressen
Hinweise zur Konfiguration, Hinweise zur Konfiguration von IP-Adressen
PC und Device direkt verbinden, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
IP-Konfiguration
für Global Logics Monitor, Global Logic Monitor

K

Konfiguration
als CSV-Datei exportieren, Export DSP Frame I/O as CSV
aus dem Device laden, Load from Device
Datenstruktur, Konfigurationsdaten
Drucken, Print
in das Device laden, Load to Device
Laden und Speichern, Konfigurationsdaten
offline erstellen, Die Software in Betrieb nehmen
und Devices, Replace Device from File
Konsole
Drucken, Print
Kontrollmodule
Anzeigen konfigurieren, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
Card Release Source, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
Default Rotary Monitor Selector, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
MIC ON Lamp Source, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
ON AIR Lamp Source, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
PHONE 1 Lamp Source, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
PHONE 2 Lamp Source, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
Select default display text, Special – Anzeigen in Kontrollmodulen konfigurieren
Einteilung, Key Configuration – Tasten konfigurieren
Funktionsliste für Tasten, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
inverse Betriebsart, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Tasten konfigurieren, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Tastenfunktion
Encoder Function, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Load/Save Functions, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
MIDI, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Monitor Bus, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Monitor Bus Shift, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
no function, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
ON/OFF Function, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Potentiometer, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Resource Request, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Rotary Monitor Select, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Routing, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Talkback System, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Timer Function, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
User Defined, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Tastenfunktion (System Function)
AGC (Automatic Gain Control/Automatische Pegeleinstellung), Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
AUX, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Cancel, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
CF In, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
CF Out, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Compressor, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Deesser, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Deesser 2 (light), Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Delay (Verzögerung), Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
EQ, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Expander, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Gain, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Input Selection, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Limiter, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Noise Gate, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
OK, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Output Selection, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Pan/Bal, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Program, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Select Function, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Stereo Width Control, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Sub Sonic (Trittschallfilter), Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Var.LP/HP (Variables Hoch-/Tiefpass-Filter), Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Tastenfunktionen konfigurieren, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
und Modul-IDs, Moduloptionen einstellen
Koppelpunkte in Setups speichern
Include Routing Selectors, Include Routing Selectors

L

Label
für GPIOs, GPIO-Anschlüsse konfigurieren
Namen für Ein- und Ausgänge festlegen, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Limiter
für Summenbus, Limiter
im Fixed Processing, Fixed Processing – Fest eingestellte DSP-Funktionen definieren
ON/OFF-Funktion, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Linken und rechten Kanal separat abhören, LL/RR Single Channel mode
Lizenzcode
anzeigen (Maintenance-Fenster), Allgemeine Informationen und Hardware-Informationen
eingeben (Maintenance-Fenster), Enter license code — Lizenzcodes eingeben
und MAC-Adresse, Enter license code — Lizenzcodes eingeben
Zuordnung zum Device, Die Software mit den Devices verbinden
Load from device, Load from Device
Load to device, Load to Device
Logic Sources, siehe Logikquellen, LogicSources
Logikfunktionen
definieren, Logic Functions – Logikfunktionen definieren
GPOs ansteuern, GPOs – Schaltausgänge ansteuern
mit Fader Channel koppeln, Logic Functions
Pegelüberwachung, Level Detection – Audiopegel und Korrelationsgrad überwachen
Signalarten (statisch/Flanke), Logic Functions – Logikfunktionen definieren
Signale verzögern, Logic Delay – Verzögerung von Logiksignalen
und Output Functions, Output Functions
überwachen mit Watches, Watches
Logikquellen
Einführung, LogicSources
nicht bezeichnete in Listen ausblenden, Display
und Globale Logikfunktionen, LogicSources, Global Logics – Globale Logikfunktionen
verfügbare Signale, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
verfügbare Systemfunktionen, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
Logiksystem
Einführung, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
GPOs, GPOs – Schaltausgänge ansteuern
Interlock Logic Bus, Interlock Logic Bus
Level Detection, Level Detection – Audiopegel und Korrelationsgrad überwachen
Logic Delay, Logic Delay – Verzögerung von Logiksignalen
Logic Functions, Logic Functions – Logikfunktionen definieren
Scripts, Scripts – Spezielle Funktionen mit Skripten steuern
Watches, Watches

M

MAC-Adresse
anzeigen (Maintenance-Fenster), Allgemeine Informationen und Hardware-Informationen
und Lizenzcode, Enter license code — Lizenzcodes eingeben
von DHD-Produkten, Die Software mit den Devices verbinden
MADI
Optionen konfigurieren, MADI-Module – Option auf DSP-Karten
redundanter Betrieb, Redundantes MADI
Ressourcenbedarf, Summing Buses – Summen-Busse, Output Functions , DSP Processing
Submodul auf DSP-Karte, MADI-Module – Option auf DSP-Karten
Umschaltbedingung definieren, Redundantes MADI
und Device Link, Device Links
und interne Busse, Mixing Functions – Interne Busse konfigurieren
Maintenance-Fenster
Aufrufen, View-Menü
Bestückung des DSP-Frame ermitteln, Überblick
Device ohne Firmware, Monitor und Unknown type — Module ohne gültige Firmware
Device-Menü, Device-Menü
Devices verbinden, Die Software mit den Devices verbinden
Einführung, Maintenance Window — Service an Modulen
File-Menü, File-Menü
Firmware aktualisieren, Update-Menü
Kontextmenü, Kontext-Menü (rechte Maustaste)
Lizenzcode eingeben, Enter license code — Lizenzcodes eingeben
Mixer-Setup speichern, Save Setup 0, Save Setup 1…6
Modul-ID setzen, Set Module ID
Modulinformationen anzeigen, Information (F11)
Monitormodus, Monitor und Unknown type — Module ohne gültige Firmware
Protocol-Menü, Protocol-Menü
Reset auslösen, Reset (F12)
Typische Anwendungen, Typische Anwendungen des Maintenance-Fensters
Update-Menü, Update-Menü
Verbindung zum Device manuell aufbauen, Device-Menü
Window-Menü, Window-Menü
MIDI-Kommandos ausgeben, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Mixer-Setup
auf Standardwerte setzen, ClearParameter Memory
laden und speichern, Speichern von Mixer-Setups
Setup 0 speichern, Save Setup 0
Setup 1…6 speichern, Save Setup 1…6
Mixing Functions, Mixing Functions – Interne Busse konfigurieren
Modul
Firmwareversion anzeigen (Maintenance-Fenster), Allgemeine Informationen und Hardware-Informationen
Module
Access Group einstellen, Moduloptionen einstellen
Einbau von Ersatzteilen, Anpassungen beim Einbau von Ersatzmodulen
Einteilung, Key Configuration – Tasten konfigurieren
Headroom, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
IDs einstellen, Set Module ID, Moduloptionen einstellen
Informationen anzeigen (Maintenance-Fenster), Information (F11), Get information from all modules (Strg+F11)
MAC-Adresse des Logic-Controllers, Die Software mit den Devices verbinden
mit Access Group koppeln, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Namen für Ein- und Ausgänge festlegen, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Optionen für Digitaleingänge, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Parameter-Speicher zurücksetzen, ClearParameter Memory
Seriennummern ausgeben(Maintenance-Fenster), Get serial numbers (F3)
Systemadresse ermitteln, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Tasten konfigurieren, Key Configuration – Tasten konfigurieren
Tastenfunktionen, siehe Fader- und Kontrollmodule, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
und Modul-IDs, Moduloptionen einstellen
Wartung im Maintenance-Fenster, Maintenance Window — Service an Modulen
Zustand der Software anzeigen (Maintenance-Fenster), Informationen über Software und Betriebssystem
Monitor
Drehgeber benutzen, Rotary Monitor Selector
Global Pool Line als Quelle definieren, Global Pool Line als Quelle für einen Monitor-Bus
konfigurieren, Monitor Functions – Optionen für Abhörwege/Monitoring
Standard-Quelle wählen, Default Monitor Bus Source
Standardquelle für Fader Channel aktivieren, General –– Allgemeine Optionen
Monitor Functions, Monitor Functions – Optionen für Abhörwege/Monitoring
Monitormodus (Firmware) für Devices, Monitor und Unknown type — Module ohne gültige Firmware
Mono/Stereo für Ein- und Ausgänge auswählen, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Monosummierung mit Output Function, Output Functions
Motorfader, automatische Überblendung beim Laden von Setups, Cross fade on load Setup
Muting, siehe Stummschaltung, Mute Logics – Stummschaltung konfigurieren

N

N-1 Signal, siehe Clean Feed, Output Selector Source List
Netzwerkeinstellungen für Device, Network Configuration – Netzwerkeinstellungen

O

Off-Air Funktion
Tastenfunktion, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
und Gruppen, Group Logic - Kanäle zu Gruppen zusammenfassen
Operation Mode, Operation Mode
Other
LL/RR Single Channel mode, LL/RR Single Channel mode
Preparation mode with fader, Preparation mode with fader
weitere Optionen, Other
Setup Options, Setup Options
Chipcard ID, Chipcard ID
Include Fader Values, Include fader values
Include Routing Selectors, Include Routing Selectors
Talk
Enable Talkback Matrix, Talk
Options-Menü, Options-Menü
Output Function
und Globale Potentiometer, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
verfügbare Rechenleistung, Anzahl der Output Functions
Output Functions
Erklärung, Output Functions
Monosummierung mit, Output Functions
und Globale Potentiometer, Edit Output Functions, Edit Super Output Functions
und Globale Ressourcen, Beispiele für Ressourcenübernahme
und interne Audioquellen, Audio Sources
Output Routing
Stummschaltung zuweisen, Mute Logic
Überblick, Output Routing – Signale auf Ausgänge routen

P

Parameter-Speicher zurücksetzen, ClearParameter Memory
Pegeltongenerator
über Fixed Processing definieren, Fixed Processing – Fest eingestellte DSP-Funktionen definieren
Pegelüberwachung, Level Detection – Audiopegel und Korrelationsgrad überwachen
Phantomspeisung, ON/OFF-Funktion, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Potentiometer
definieren, Potentiometers – Potentiometer zuordnen
in Kontrollmodulen, Potentiometer der Kontrollmodule
wichtige Hinweise, Weitere Hinweise zu Potentiometern
über externe Anschlüsse (ACI) ansteuern, Externe Potentiometer über Analog Control Inputs (ACI)
über Taste, Drehgeber und Display in Kontrollmodulen, Potentiometer über Taste, Drehgeber und Display der Kontrollmodule
Projekt-ID
Aufbau, Project Options
Einführung, Devices und Projekte
und Device, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
und Globale Funktionen, Devices und Projekte, Konfigurationsdaten, Global Logic Monitor, Global Logics – Globale Logikfunktionen
und Globale Potentiometer, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
und mehrere RM4200D-Projekte im selben Netzwerk, Project Options
Projektbaum
Einführung, Project Tree – Der Projektbaum
Projektdatei
Einführung, Devices und Projekte
mehrere Devices, Konfigurationsdaten
neu anlegen, File-Menü
Option für automatische Backupdateien, General
Option für automatisches Speichern, General
Speichern, Save Project File
und Globale Funktionen, Load from Device
und Maintenance-Fenster, Maintenance Window — Service an Modulen
Öffnen, Open Project File

R

Redundantes MADI, Redundantes MADI
Remote Access, Verbindungen über Weitverkehrsnetze
Reset
Auslösen (Maintenance-Fenster), Reset (F12)
Parameter-Speicher der Module zurücksetzen, ClearParameter Memory
Zeitpunkt des letzen Reset anzeigen (Maintenance-Fenster), Allgemeine Informationen und Hardware-Informationen
Ressourcen, globale, siehe Globale Ressourcen, Global Resources - Globale Ressourcen
Rotary Monitor Selector, Rotary Monitor Selector, Logic System – Das Logiksystem konfigurieren
und Global Pool Leitung, Global Pool Line als Quelle für einen Rotary Monitor Selector
Routing
Ausgangsrouting konfigurieren, Output Routing – Signale auf Ausgänge routen
CS-Routing, CS-Routing
geroutete Signale feststellen, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
mit Tasten, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
RS232, siehe Serielle Schnittstelle, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden

S

Sampleratenkonverter (SRC),siehe Abtastratenwandler, DSP Frame I/O – Ein- und Ausgangsmodule konfigurieren
Schaltausgang, siehe GPO, Faderstart
Serielle Schnittstelle
Aktualisierung der Firmware über, Add device... (Verbindung zum RM4200D manuell aufbauen)
Device auswählen über, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
Device verbinden über (Maintenance-Fenster), Add device... (Verbindung zum RM4200D manuell aufbauen)
IP-Adresse ändern über, Hinweise zur Konfiguration von IP-Adressen
PC und RM4200D verbinden, Transfer-Menü
Probleme mit USB-Seriell-Konvertern, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden, Add device... (Verbindung zum RM4200D manuell aufbauen)
und Globale Funktionen, Devices und Projekte
und Globale Logikfunktionen, Global Logics – Globale Logikfunktionen
und Globale Potentiometer, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
Seriennummer von Modulen ausgeben (Maintenance-Fenster), Get serial numbers (F3)
Setup
laden und speichern mit Tasten, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
laden, Verhalten von offenen Fadern einstellen, Cross fade on load Setup
Setup für Mixer, siehe Mixer-Setup, ClearParameter Memory
Setup-Manager, Software, ClearParameter Memory
Signallisten
definieren, Selector Source Lists – Signallisten anlegen
Skripte
Beispiele, Beispiele für Skripte
mit CAN-Bus-Befehlen, Scripts – Spezielle Funktionen mit Skripten steuern
Stereobasisbreite verändern, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Stereorichtung verändern, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Stromversorgung festlegen, Options
StudioPanel
in Bedienkonsole bestücken, Console Layout Configuration – Bedienmodule anordnen
Stummschaltung, Mute Logics – Stummschaltung konfigurieren
an Fader Channel koppeln
Fader Channel, Output Mute Functions
im Ausgangsrouting zuweisen, Mute Logic
Logikquelle für Fader Channel zuweisen, Logic Functions
Super Output Functions, Super Output Functions
Synchronisation
Konfigurationsbeispiele, Konfigurationsbeispiele
Optionen für, Synchronisation
Varispeed, Synchronisation
System Function, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
System Function, Funktionen für, siehe Kontrollmodule, Tastenfunktionen, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste

T

Talk-Funktion
Beispiele für Logiksignale, Talk
und interne Busse, Talk
Talkback-Matrix
Betrieb als Talkback-Matrix aktivieren, Talk
Tastenfunktionen, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Tasten
Farbgestaltung und Varianten, Key Configuration – Tasten konfigurieren
Funktionen für Fadermodule, siehe Fadermodule, Tastenfunktionen, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Funktionsliste für Fadermodule, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
für Fadermodule konfigurieren, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
für Kontrollmodule konfigurieren, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
in Bedienkonsole konfigurieren, Key Configuration – Tasten konfigurieren
inverse Betriebsart, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Routing mit, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Zugriffsschutz für bestimmte, Authorisation, Authorisation – Den Zugriff auf Tasten beschränken
Testmode, zum Testen der LEDs
Lampentest, Testmode
Timer
Reset durch Fader Channel, Logic Functions
Tasten definieren, Control Modules – Kontrollmodule und Funktionsliste
Toolbox4
Software installieren, Die Software in Betrieb nehmen
Software-Version ermitteln, Help-Menü
Transfer-Menü, Transfer-Menü

U

UDP
Device auswählen über, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden
Devices registrieren über (Maintenance-Fenster), Die Software mit den Devices verbinden
Kommandos für Globale Funktionen, Global Logic Monitor, Die Projekteigenschaften
mehrere Devices koppeln über, Devices und Projekte
mögliche Probleme unter Windows NT, Die Software mit den Devices verbinden
und Globale Funktionen, Devices und Projekte
und Globale Potentiometer, Global Potentiometers – Globale Potentiometer
undGlobale Logikfunktionen, Global Logics – Globale Logikfunktionen
USB-Seriell-Konverter, Konfigurations-PC und RM4200D verbinden, Add device... (Verbindung zum RM4200D manuell aufbauen)

V

Varispeed, Synchronisation auf externen Takt, Synchronisation
VCA Fader
konfigurieren, VCA Fader - eine flexible Alternative.
Tastenfunktionen Fader Module, Fader Modules – Fadermodule und Funktionsliste
Verbindung zwischen PC und RM4200D herstellen, Transfer-Menü
Version
Firmware und Toolbox4-Software, Über dieses Buch, Konfigurationsdaten, DSP Processing
von Toolbox4-Software ermitteln, Help-Menü
Verzögerung von Logikquellen, Logic Delay – Verzögerung von Logiksignalen
View-Menü, View-Menü
Vorgesprächssignal mit Fader steuern, Preparation mode with fader

W

WAN-Verbindung, Devices fernsteuern über, Verbindungen über Weitverkehrsnetze
Watches, Logikfunktionen überwachen mit, Watches