In dieser Registerkarte können Sie die Signallisten (Selector Source Lists) definieren, die für die Funktionen Output Selector der Clean Feeds und für die Rotary Monitor Selectors benötigt werden.
Insgesamt stehen bis zu 10 verschiedene Signallisten mit insgesamt 150 Einträgen zur Verfügung. Es können z.B. 10 Listen mit je 15 Einträgen oder eine Liste mit 150 Einträgen konfiguriert werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Signalliste zu konfigurieren:
Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste Select Source List aus.
Wenn nötig, geben Sie der gewählten Signalliste im Eingabefeld Source List Label einen aussagekräftigen Namen. Diese Namen werden bei der Konfiguration der Funktionen Output Selector und Rotary Monitor Selector zur Auswahl der Signalliste angezeigt, und zwar in der Reihenfolge, wie Sie in der Liste stehen.
Im Bereich Sources in der unteren Hälfte des Dialoges können Sie nun die Signalliste mit Audioquellen füllen bzw. verändern. Jede Zeile repräsentiert ein Stereosignal, als Quelle können Sie jedes auf dem TDM-Bus verfügbare Signal verwenden. Um eine neue Quelle hinzuzufügen, klicken Sie den Button . Das Fenster Audio Sources öffnet sich bzw. wird aktiviert. Um eine Quelle oberhalb einer markierten Zeile einzufügen, benutzen Sie den Button Insert, um eine Zeile zu löschen den Button . Alle Funktionen erreichen Sie auch über das Kontextmenü in der Listendarstellung. Die Funktionen und sind ab insgesamt 150 Einträgen nicht mehr ausführbar.
Weisen Sie dem Listeneintrag die gewünschten Audioquellen zu. Wählen Sie dazu jeweils für Source Left und Source Right die gewünschte Audioquelle aus. Weisen Sie diese dann im Fenster Audio Sources entweder mit dem Button , einem Doppelklick oder per Drag&Drop zu. Wenn Sie Monoquellen zuweisen, müssen Sie dieselbe Quelle beiden Kanäle zuordnen.
Geben Sie nun im Eingabefeld Display Text einen Namen für den Listeneintrag an. Dieser Name darf maximal 8 Zeichen lang sein.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Bitte beachten Sie, dass eine über die Drehgeber in den Faderzügen ausgeführte Funktion Output Select nur 4 Zeichen anzeigen kann. 8 Zeichen werden dagegen nur im Display der Kontrollmodule angezeigt, wenn Output Select über ACCESS bedient wird. |
Wenn Sie die Reihenfolge der Einträge in der Liste verändern wollen, so können Sie das einfach per Drag&Drop tun. Der Button
löscht den Inhalt der ausgewählten Liste komplett!Die letzten eingestellten Positionen bei den Funktionen Output Selector und Rotary Monitor Selector bleiben nach Ausschalten/Einschalten des RM4200D erhalten, nach einem Reset werden diese auf Pos.1 der Liste gesetzt.