Input Pools – Eigenschaften

In dieser Registerkarte können Sie Input Pools definieren und mit Namen versehen. Input Pools werden verwendet, um wahlweise verschiedene Quellen auf Fadern zu benutzen. Für die entsprechende Umschaltung stehen die Bedienfunktionen Input Select bzw. ACCESS Input Select zur Verfügung.

Die Zuordnung der Quellen zu den einzelnen Input Pools legen Sie unter Audio System/Fader Channels fest. (Siehe auch Fader Channels – Signalquellen für Fader konfigurieren )

Im Dialog ist als Vorgabe ein Pool mit dem Namen Pool 1 festgelegt. Sie können weitere Pools mit dem Button Add anlegen bzw. mit Remove entfernen. Es können maximal 15 verschiedene Pools definiert werden.

Um den Namen eines Pools zu ändern, wählen Sie diesen in der Liste aus und ändern dann die Bezeichnung im Eingabefeld Label. Der Name darf maximal sieben Zeichen lang sein; er wird im Display der Kontrollmodule RM420-010/011/012/013 angezeigt, wenn in einem Faderzug Input Select bzw. ACCESS Input Select aktiviert wurde.

[Note]Anmerkung

Um bei der Belegung der Fader im Betrieb des RM4200D möglichst flexibel zu sein, sollten Sie nur einen Input Pool konfigurieren.