Inhaltsverzeichnis
-
Über dieses Buch
-
1. Übersicht
-
-
1.1. Funktionen
-
1.2. Funktionsprinzip
-
-
Einführung
-
Konfigurationsdaten
-
Input Pool, Fixed Faders und Selectoren
-
Clean Feeds
-
Audioquellen und Logikquellen
-
1.3. Die Struktur der Signalverarbeitung
-
1.4. Verfügbare Module
-
2. Das RM2200D bedienen
-
-
2.1. Modulanordnung und Steuerelemente
-
-
Die Elemente der Fadermodule
-
Umgekehrte Funktionsauswahl (Reverse Function Select)
-
Elemente des Hauptbedienfeldes
-
2.2. Die RM2200D Software im Anzeige-Modus benutzen
-
2.3. Mit Setups arbeiten
-
-
Überblick
-
Setups über die Bedienkonsole verwalten
-
2.4. Mit Pegelmessern arbeiten
-
2.5. Signale abhören
-
-
Mit Monitor 1 arbeiten
-
Mit Monitor 2…5 arbeiten
-
2.6. Eingangssignale auswählen
-
2.7. Signalverarbeitung für die Eingangssignale einrichten (Input Processing)
-
2.8. Programmbusse zuweisen
-
2.9. Mit Aux-Bussen arbeiten
-
2.10. Die Kommandofunktionen benutzen
-
2.11. Clean-Feed-Kanäle verwenden
-
2.12. Off-Air-Betrieb
-
2.13. GPIs und GPOs anschließen
-
2.14. CS Routing verwenden
-
3. Die RM2200D Software installieren
-
4. Die Software im Anzeige-Modus benutzen
-
-
4.1. Überblick
-
4.2. Streifenanzeige
-
4.3. Die Vollbildanzeige
-
5. Konfigurationsreferenz für die RM2200D-Software
-
-
5.1. Überblick
-
-
Die Software mit dem RM2200D verbinden und Datentransfer
-
Über Konfigurationsdaten
-
Die Firmware verwalten
-
Audioquellen
-
Logikquellen
-
5.2. Connection - Die Identität im Netzwerk konfigurieren
-
-
Eine Verbindung über die serielle Schnittstelle herstellen
-
Eine Verbindung über TCP/IP herstellen
-
Die IP-Adresse des DSP-Frame ändern
-
5.3. Console - Module wählen
-
5.4. Frame I/O - Den DSP-Frame konfigurieren
-
-
RM220-111 Digital In/Out/GPIO-Modul
-
RM220-122 Mic/Headphone/GPIO-Modul
-
RM220-222 Analog In/Out/GPIO-Modul
-
RM220-228 Analog In Selector-Modul
-
RM220-311 GPIO-Modul
-
5.5. Mod. Options - Die Moduloptionen konfigurieren
-
-
Die Fadermodule konfigurieren
-
Das Hauptbedienfeld konfigurieren
-
5.6. Func keys - Funktionstasten konfigurieren
-
-
Funktionstasten F1 … F4
-
Frei belegbare Tasten GP1 … GP4 und Tasten Talk 1, Talk 2
-
Tasten Talk 1 und Talk 2
-
5.7. Talkback
-
5.8. Various - Pegelmesser und Clean Feeds konfigurieren
-
-
Audio Level Meter Configuration (Konfiguration der Pegelanzeigen)
-
Cleanfeed configuration (Clean Feeds konfigurieren )
-
5.9. Protocol - Den CAN-Bus überwachen und Befehle senden
-
5.10. Users - Die Nutzer verwalten
-
-
Überblick
-
Die Benutzerrechte festlegen
-
6. Technische Spezifikationen
-
-
6.1. Allgemeine Betriebsbedingungen
-
6.2. RM220-111 Digital In/Out/GPIO-Modul, 8 Kanäle
-
-
Digitale Eingänge
-
Digitale Ausgänge
-
General Purpose Inputs / Outputs (GPI/GPO)
-
6.3. RM220-122 Mic/Headphone/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
-
A/D-Konverter
-
D/A-Konverter
-
General Purpose Inputs / Outputs (GPI/GPO)
-
6.4. RM220-222 Analog In/Out/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
-
A/D-Konverter
-
D/A-Konverter
-
General Purpose Inputs / Outputs (GPI/GPO)
-
7. Steckerbelegungen und Schaltbilder
-
-
7.1. RM220-061 DSP Frame 3U/19“
-
7.2. RM220-111 Digital In/Out/GPIO-Modul, 8 Kanäle
-
7.3. RM220-122 Mic/Headphone/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
7.4. RM220-222 Analog In/Out/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
7.5. RM220-228 Analog In Selector-Modul (Stereo)
-
7.6. RM220-311 GPIO-Modul
-
7.7. Steckerbelegung für Netzwerkkabel
-
7.8. Standardfarben für Netzwerkkabel
-
8. GPIs (General Purpose Inputs) verwenden
-
-
8.1. RM220-111 Digital In/Out/GPIO-Modul, 8 Kanäle
-
8.2. RM220-122 Mic/Headphone/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
8.3. RM220-222 Analog In/Out/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
9. GPOs (General Purpose Outputs) verwenden
-
-
9.1. RM220-111 Digital In/Out/GPIO-Modul, 8 Kanäle
-
9.2. RM220-122 Mic/Headphone/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
9.3. RM220-222 Analog In/Out/GPIO-Modul, 4 Kanäle
-
10. XLR-Adapter-Panel
-
-
10.1. RM420-XLR-AA RJ45/XLR-Adapter-Panel 1U/19“
-
10.2. RM420-XLR-DD RJ45/XLR-Adapter-Panel 1U/19“
-
10.3. RM420-XLR-AD RJ45/XLR-Adapter-Panel 1U/19“
-
11. Jumper-Einstellungen für Fader-Adressen
-
-
11.1. RM220-020 Fader Module (ohne LED Displays)
-
11.2. RM220-020D Fader Module mit LED Displays
-
Stichwortverzeichnis
|