Streifenanzeige

Im Normalbetrieb zeigt die RM2200D-Software folgendes Bild am unteren Rand Ihres Monitors an:

Abbildung 11: Die Streifenanzeige der RM2200D-Software.

Ganz unten in der Anzeige sehen Sie die Kanal-Statusanzeige für jeden Faderzug der Bedienkonsole. Die Nummer über jeder Anzeige und der Name geben an, welcher Kanal angezeigt wird.

Der Timer unter dem Namen zeigt die abgelaufene Zeit seit dem letzten Faderstart an. Die Kanal-Statusanzeige erscheint in verschiedenen Farben, die unterschiedliche Zustände darstellen. Diese Farben sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle beginnend mit der höchsten Priorität:

Farbe der Kanal-Statusanzeige Bedeutung
Gelb Kanal ist im Vorhören-Modus.
Grün Kanal ist im Auswahl-Modus, die Select-Taste ist gedrückt.
Rot Kanal ist aktiv, Fader ist geöffnet.
Aus (Schwarz) Kanal ist aus, Fader geschlossen.

Wenn ein Zustand mit höherer Priorität eintritt, überschreibt er die aktuelle Kanal-Statusanzeige.

In der ersten Zeile werden folgende Informationen angezeigt:

In der rechten oberen Ecke des Fensters finden Sie weitere Elemente, diese sind von links nach rechts aufgeführt:

Die Software wechselt von der Streifenanzeige in die Vollbildanzeige, wenn:

Im Vollbildmodus zeigt die Software die Eigenschaften des aktuell auf der Bedienkonsole ausgewählten Kanals an. Die ausgewählte Kanal-Statusanzeige ändert ihre Farbe in Grün. Wenn Sie eine andere Select-Taste auf der Bedienkonsole drücken oder in der Software auf eine andere Kanal-Statusanzeige klicken, ändert sich die Anzeige entsprechend dem ausgewählten Kanal. Die Vollbildanzeige ändert sich wieder in die Streifenanzeige, wenn:

Ist die Checkbox No fullscreen eingeschaltet, öffnet die Software die Vollbildanzeige nicht, auch wenn Sie einen Kanal auswählen.