Console - Module wählen

In diesem Bereich legen Sie die Anzahl von Fadermodulen für die Bedienkonsole fest. Wählen Sie im Popup-Menü Number of fader modules zwischen einem (4 Fader) und vier Fadermodulen (16 Fader). Die Darstellung der Bedienoberfläche ändert sich im Konfigurationsdialog entsprechend.

Abbildung 22: Der Konfigurationsdialog, hier der Reiter Console mit vier Fadermodulen.
[Important] Wichtig

Es ist möglich, mehr Mixer-Module zu konfigurieren, als sich tatsächlich auf der Bedienkonsole befinden. Das richtet keinen Schaden an, aber Sie können von der Bedienkonsole nicht auf die Quellen zugreifen, die dem nicht existierenden Fadermodul zugewiesen wurden.

Wenn Sie die Checkbox Enable stand-by ankreuzen, können Sie das RM2200D von der Bedienkonsole aus in den Stand-by-Modus versetzen. Um den Stand-by-Modus zu aktivieren, drücken und halten Sie die Tasten „Pgm 1“ und „ESC“ gleichzeitig für fünf Sekunden. Um das System zu reaktivieren, drücken Sie die Taste „OK“ eine Sekunde lang.

Benutzen Sie das Popup-Menü Number of delay channels, um einzustellen, wie viele Faderzüge gleichzeitig eine Verzögerung des Audiosignals (Delay) benutzen können.

[Important] Wichtig

Sie können die Delay-Funktion nur dann verwenden, wenn Sie als DSP-Modul ein RM220-951 (DSP+MADI-Controller) verwenden. Nur dieses Modul verfügt über die nötige Rechenleistung, um die Signalverzögerung zu berechnen. Wenn Sie ein anderes Modul konfiguriert haben, bleibt die Einstellung der Delay-Kanäle wirkungslos.