Das RM2200D verfügt über fünf Monitor-Busse, die unabhängig voneinander arbeiten. Mit der RM2200D-Software können Sie alle Monitor-Busse auf entsprechend zugeordnete Ausgangsbuchsen routen. Konfigurieren Sie dazu einfach den gewünschten Ausgang auf dem entsprechenden Modul und wählen Sie ein Monitor-Signal als Audioquelle. (Siehe Mod. Options - Die Moduloptionen konfigurieren)
Wenn Sie den Pegel eines Monitorsignals messen wollen, benutzen Sie dazu die RM2200D-Software. Klicken Sie dazu auf den Button Audio Sources.
neben einem Pegelmesser und wählen Sie das gewünschte Monitorsignal aus dem Fenster
![]() |
Wichtig |
---|---|
Sie können jedes Eingangssignal abhören, bei dem die Option Add to selector pool im Konfigurationsdialog seines Moduls eingestellt ist. Ist diese Option nicht aktiv, können Sie diesen Eingang nicht abhören! (Siehe Mod. Options - Die Moduloptionen konfigurieren) Jeder Monitor-Bus kann jedes beliebige Signal verwenden. Die Signale des Analog In Selector Moduls RM220-228 können Sie jedoch nur auf Monitor 1 abhören! |
Im Unterschied zu den vier anderen Monitor-Bussen ist Monitor 1 etwas anders: Er ist der Haupt-Monitor-Bus, und auf seine Steuertasten und Lautstärkeregler können Sie direkt über die Bedienkonsole zugreifen. Die Tasten befinden sich unten auf dem Hauptbedienfeld im Bereich Monitor. Die beiden Potentiometer daneben regeln die Lautstärke der Audiosignale Mon 1 loudspeaker (Potentiometer Monitor) und Mon 1 headphones (Potentiometer Headphone).
Gehen Sie wie folgt vor, um den Monitor-1-Bus zu konfigurieren und zu benutzen:
Benutzen Sie die Konfigurations-Software, um das Signal Monitor 1 einem beliebigen verfügbaren Ausgang zuzuweisen. Tun Sie das im Bereich Frame I/O. (Siehe Frame I/O - Den DSP-Frame konfigurieren)
![]() |
Tipp |
---|---|
Es ist sinnvoll, das Signal von Monitor 1 sowohl auf den Lautsprechern als auch auf den Kopfhörern zur Verfügung zu haben. Wenn Sie das RM2200D so konfigurieren wollen, weisen Sie die Signale Mon 1 loudspeakers R/L dem Lautsprecher-Ausgang zu. Das Potentiometer Monitor regelt dann die Lautstärke dieses Ausgangs. Weisen Sie außerdem die Signale Mon 1 headphones R/L dem Kopfhörerausgang auf dem Mikrofon/Kopfhörer-Modul zu. Das Potentiometer Headphones regelt dann die Lautstärke dieses Ausgangs. |
Benutzen Sie die Konfigurationssoftware, um im Bereich Mod. Options - Die Moduloptionen konfigurieren)
alle Monitor-Optionen einzurichten. Laden Sie die neue Config den DSP-Frame. (SieheJetzt können Sie die Tasten in der Sektion Monitor des Hauptbedienfeldes benutzen, um das Eingangssignal für den Monitor 1-Bus auszuwählen. Um ein Signal auszuwählen, das nicht direkt auf einer Taste anliegt, benutzen Sie die Selector-Taste. Halten Sie sie, und drehen Sie den Drehgeber, um das gewünschte Signal zum Anhören zu wählen.
Sie können auf die Monitorsignale Monitor 2 bis Monitor 5 über bestimmte Tasten auf der Bedienkonsole zugreifen. Damit das möglich ist, gehen Sie wie folgt vor:
Weisen Sie das gewünschte Monitorsignal zu einer Ausgangsbuchse im DSP-Frame zu. Sie können entweder das reine Monitorsignal zuweisen, oder Sie nehmen dasselbe Signal und regeln seine Lautstärke mit einem internen Potentiometer. Das reine Signal ist im Fenster Audio Sources als Monitor 2…5 R/L bezeichnet, das mit der geregelten Lautstärke ist mit Monitor 2…5 levelled R/L beschriftet. (Siehe auch Frame I/O - Den DSP-Frame konfigurieren)
Weisen Sie den vier Funktionstasten F1…F4 auf dem Hauptbedienfeld Monitorfunktionen zu; tun Sie dies im Bereich Func keys im Konfigurationsdialog der RM2200D-Software. Sie können jede Taste so konfigurieren, dass Sie damit entweder ein Eingangssignal für einen Monitor-Bus auswählen oder den Pegel für ein Monitorsignal ändern. Laden Sie die neue Config in den DSP-Frame.
Um das Eingangssignal für einen Monitor-Bus zu konfigurieren, drücken Sie die Funktionstaste, die Sie als Eingangswähler konfiguriert haben. Im Display erscheint die eben gedrückte Taste (z.B. F 1) und der ihm zugewiesene Monitor-Bus (z.B. Selector 2). Auch das derzeit zum Abhören ausgewählte Signal wird angezeigt. Drehen Sie den Drehgeber, um das gewünschte Signal auszuwählen. Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie erneut die Funktionstaste.
Um den Pegel für einen Monitor-Bus zu ändern, drücken Sie die Funktionstaste, die Sie als Lautstärkeregler konfiguriert haben. In der Anzeige erscheint die eben gedrückte Taste (z.B. F 2) und der ihr zugewiesene Monitor-Bus (z.B. Level Sel 2). Der aktuelle Ausgangspegel wird in dB angezeigt. Drehen Sie den Drehgeber, um die Monitor-Lautstärke einzustellen. Die Anzeige ändert sich entsprechend. Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie erneut die Funktionstaste.