Various - Pegelmesser und Clean Feeds konfigurieren

Benutzen Sie diesen Reiter, um das Clean-Feed-System und sowohl die internen (in der Bedienkonsole) als auch die externen (in der RM2200D-Software auf einem PC) Pegelmesser zu konfigurieren.

Abbildung 32: Konfigurationsdialog für die Pegelmesser und die Konfiguration von Clean Feeds.

Audio Level Meter Configuration (Konfiguration der Pegelanzeigen)

  • Internal meter source L. Wählen Sie die Audioquelle (linker Kanal) für die interne LED-Pegelanzeige im Hauptbedienfeld. Klicken Sie auf den Button , um ein Signal aus dem Audioquellen-Fenster zu wählen. (Normalerweise würden Sie hier den On-Air-Summenbus wählen.)

  • Internal meter source R. Wählen Sie die Audioquelle (rechter Kanal) für die interne LED-Pegelanzeige im Hauptbedienfeld. Klicken Sie auf den Button , um ein Signal aus dem Audioquellen-Fenster zu wählen. (Normalerweise würden Sie hier den On-Air-Summenbus wählen.)

  • External meter default source 1. Wählen Sie die Audioquelle (Stereo) für den externen Pegelmesser in der RM2200D-Software. Klicken Sie auf den Button , um ein Signal aus dem Audioquellen-Fenster zu wählen.

  • External meter default source 2. Wählen Sie die Audioquelle (Stereo) für den externen Pegelmesser in der RM2200D-Software. Klicken Sie auf den Button , um ein Signal aus dem Audioquellen-Fenster zu wählen.

    [Tip] Tipp

    Wenn die Software im Anzeigemodus läuft, können Sie den Eingang eines externen Pegelmessers jederzeit ändern, indem Sie auf den Button neben der Anzeige klicken. Das Audioquellen-Fenster öffnet sich, und Sie können ein anderes Signal auswählen.

  • External meter 2 shows CUE. Kreuzen Sie diese Checkbox an, wenn Sie den Vorhör-Bus („CUE“) auf dem externen Pegelmesser anzeigen wollen. Das ist nur dann der Fall, wenn mindestens eine CUE-Taste in einem der Faderzüge aktiv ist.

Cleanfeed configuration (Clean Feeds konfigurieren )

Bitte beachten Sie, dass die Clean Feeds im RM2200D immer mit den Eingangssignalen verbunden sind! Sie können hier bis zu vier Clean-Feed-Signale definieren. Dies sind intern generierte Stereo-Busse, sie stehen auch als Mono-Signale im Ausgangs-Routing zur Verfügung. Sie müssen über das Audio-Quellen-Fenster darauf zugreifen.

Abbildung 33: Konfigurationsdialog für die Pegelmesser und Clean-Feed-Konfiguration.

Benutzen Sie die vier Popup-Menüs Cleanfeed <No.> source, um den Clean Feeds Eingangssignale zuzuweisen. Wenn nötig können Sie jedem Clean Feed ein alternatives Rücksignal zuweisen. Um diese Funktion zu aktivieren, schalten Sie die Checkbox Allow selector rechts neben dem Clean-Feed-Popup-Menü ein. Wenn Sie das Clean-Feed-Signal von der Konsole aus ändern wollen, um zum Beispiel ein alternatives Signal zu einem Codec oder einer Telefoineinheit zurückzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie die Select-Taste in dem Faderzug, der zum Clean Feed gehört.

  2. Drücken Sie die Taste CF out auf dem Hauptbedienfeld. Sie können jetzt den Gain-Wert für das Clean-Feed-Ausgangssignal einstellen. Benutzen Sie dazu den Drehgeber, im Display erscheint der aktuelle Wert.

  3. Drücken Sie erneut die Select-Taste. Sie können jetzt mit dem Drehgeber ein alternatives Ausgangssignal für den Clean Feed einstellen. In der Anzeige sehen Sie die aktuelle Einstellung.

  4. Drücken Sie die Select-Taste ein drittes Mal, um die Konfiguration zu beenden.