Inhaltsverzeichnis
Das RM2200D ist ein flexibles und kompaktes Digital-Broadcast-Mischpult für den Einsatz ist kleinen und mittelgroßen Systemen. Es wurde als verlässliches Werkzeug für die tägliche Anwendung in OnAir-Studios, Übertragungswagen und Produktionsstudios entwickelt.
Ein RM2200D-Mischpult besteht aus zwei Hauptkomponenten, die über eine CAN-Bus-Verbindung miteinander gekoppelt sind (siehe Abbildung). Der CAN-Bus ist ein Industriesteuerbus, der speziell für zeitkritische Anforderungen entwickelt wurde und ein Industriestandard ist.
Die zwei Hauptbestandteile des RM2200D sind:
Der DSP-Frame. Diese 3HE-Rack-Einheit enthält alle Ein- und Ausgabemodule, die DSP-Audio-Engine, die Steuereinheit und die Stromversorgung.
Die Mixer-Konsole. Dies ist die Bedienoberfläche des Mischpultes mit allen Fadern, Reglern, Tasten und Anzeigen.
Sie können die Komponenten des RM2200D entsprechend Ihrer konkreten Anwendung bestellen. Bei voller Konfiguration besteht das System aus:
Einem Hauptbedienfeld in der Bedienkonsole.
Mindestens einem und maximal vier Fadermodule zu je vier Fadern in der Bedienkonsole. Damit erhalten Sie maximal 16 physisch vorhandene Fader.
Einem DSP-Frame, der bis zu 64 Eingänge und 64 Ausgänge enthalten kann. Die Eingänge können sowohl analog als auch digital sein.
Zwei Stereo-Hauptbussen, zwei Stereo-Aux-Bussen und vier Stereo-Clean-Feeds.
Eingangssignalverarbeitung für 16 Faderkanäle. Dieses enthält für jeden Kanal einen Dreiband-Equalizer, Kompressor/Expander und variable Hoch-/Tiefpassfilter.
GPIO und Talkback-Möglichkeiten je nach ausgewählten Modulen.
![]() |
Tipp |
---|---|
Sie können die Module der Bedienkonsole sowohl nebeneinander als auch getrennt platzieren, so lange Sie sich an die Spezifikationen der CAN-Bus-Verkabelung halten. Je nach Anwendung haben Sie damit verschiedene Möglichkeiten, das RM2200D mechanisch in Ihre Ausrüstung einzupassen. |
Das RM2200D benutzt ein spezielles Echtzeit-Betriebssystem, das auf dedizierten Mikrocontrollern läuft. Innerhalb des RM2200D gibt es kein PC-basiertes System, das Mischpult funktioniert gänzlich ohne den Einsatz eines PC.
Um das System jedoch einzurichten und zu konfigurieren, müssen Sie das RM2200D über Ethernet an einen PC anschließen, um die RM2200D-Software benutzen zu können. Falls kein Ethernet zur Verfügung steht, können Sie auch eine serielle Verbindung verwenden. Die Software benötigen Sie, um das System für eine bestimmte Anwendung zu konfigurieren. Dieser Modus heißt Konfigurationsmodus.
Sie können die Software außerdem im täglichen Betrieb als erweiterte Anzeige für das RM2200D benutzen. Diese Betriebsart heißt Display-Modus und ist immer aktiv, wenn die Software läuft.