Den letzten Teil der Memory Map bildet das Parameter Memory. In diesem Speicherbereich sind die aktuellen Daten enthalten, welche die Funktion des RM4200D steuern. Dazu gehören zum Beispiel Parameter wie Filtereinstellungen, Busaufschaltungen und Faderwerte. Das Audiosystem greift ständig auf diese Werte zu, um die Signalverarbeitung in den DSPs entsprechend zu steuern. Das Kontrollsystem des RM4200D schreibt Daten in den Parameter Memory, wenn der Nutzer die aktuellen Einstellungen an der Bedienkonsole oder mit Hilfe von Software verändert. Die Inhalte des Parameter Memory ändern sich darum fortlaufend, im Gegensatz zu den Daten in einem Setup, die sich nach dem Abspeichern nicht mehr verändern.
Aus diesem Grund liegt der Speicherbereich für das Parameter Memory auch nicht wie bei den anderen Bereichen im Flash-Speicher, sondern in einem sogenannten SRAM (Static Random Access Memory). Diese Sorte Speicher verliert die Informationen, sobald er keine Betriebsspannung mehr hat. Darum wird im RM4200D der SRAM durch einen Kondensator mit hoher Kapazität („Goldcap“) gestützt. Diese Schaltung kann den Inhalt des Parameter Memory bis zu einer Woche erhalten. Das erlaubt Ihnen, die Arbeit am RM4200D zu unterbrechen, das Gerät auszuschalten und die Arbeit später fortzusetzen, ohne dass Sie den aktuellen Stand unbedingt in einem Mixer Setup speichern müssen.
Genau wie der Speicherbereich für Setups ist auch das Parameter Memory nur auf dem Communication Controller RM420-850 vorhanden.
Damit befinden sich folgende Bereiche der Memory Map auf allen Mikrocontrollern, also auch auf dem Communication Controller RM420-850:
Boot Loader
Firmware
Config
Ausschließlich auf dem Communication Controller RM420-850 befinden sich außerdem noch die Bereiche:
Setup
Parameter Memory
![]() | Wichtig |
---|---|
Wenn Sie den Communication Controller austauschen müssen, sichern Sie zuvor mit Hilfe der Setup Manager-Software die im Gerät gespeicherten Setups auf dem PC. Sie können dieses Backup anschließend in das Ersatzmodul zurückkopieren und so die Voreinstellungen wieder verfügbar machen. |