Wenn mehrere Benutzer Zugriff auf den Setup Manager haben, kann es unter Umständen notwendig werden, den Zugriff einzuschränken, um den störungsfreien Betrieb der RM4200D Systeme im Netzwerk zu gewährleisten. Die Einstellung von Nutzerrechten ist im Setup Manager auf eine einfache, aber effektive Weise gelöst.
Der Nutzer des Setup Managers kann nur die Funktionen ausführen, die im Menü „User Rights“ aktiviert sind. Nur wenn der Nutzer das Passwort kennt, kann er die Nutzerrechte verändern. Es spielt also keine Rolle, ob ein Administrator oder ein normaler Benutzer den Setup Manager verwendet, nach dem Start gelten Einschränkungen für alle Nutzer.
Durch Auswahl des Menübefehls „Admin“ / „User
Rights“ oder durch Klicken auf das Symbol
in der Symbolleiste erreichen Sie das Konfigurationsmenü „User Rights“ (siehe
Abbildung).
Das Konfigurationsmenü ist in 4 Bereiche eingeteilt.
User selected Device: Ist diese Option aktiviert, kann der Nutzer direkt nach dem Start auswählen, mit welchem Device er den Setup Manager verbinden will. Es wird dann der DHD Connection Dialog geöffnet.
Fixed Device: Über diese Option kann man festlegen, auf welches Device sich der Setup Manager direkt nach dem Start automatisch verbinden soll. Hierzu muss über die Taste zunächst der DHD Connection Dialog geöffnet und dann das gewünschte Device ausgewählt werden. Diese Verbindung bleibt solange bestehen, bis sie durch eine neue ersetzt wird. Wenn die Option Fixed Device aktiviert ist, das verknüpfte Device aber nicht erreichbar ist, dann wird der Nutzer durch eine Meldung auf den fehlerhaften Verbindungsversuch hingewiesen (siehe Abbildung).
In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, für jedes einzelne Mixer Setup in einem RM4200D (Default Mixer Setup, Mixer Setup Nr. 1..6) festzulegen, ob es mit dem Setupmanager überschrieben werden kann oder nicht. Aktivieren der Checkbox erlaubt das Überschreiben eines Setups im RM4200D mit Hilfe des Setup Managers.
![]() | Wichtig |
---|---|
Bitte beachten Sie, dass das Zurückspeichern von Mixer Setups aus einer Backup Datei von den Einstellungen in diesem Bereich nicht betroffen ist. Hier geschützte Setups können durch Restore Device from File trotzdem überschrieben werden. |
Sie können hier festlegen, welche der 250 Channel Setups durch den Setup Manager im RM4200D verändert werden dürfen. Die Angaben in den Feldern from(Nr.)… und to(incl.) bezeichnen das erste und letzte Channel Setup, das durch den Setup Manager überschrieben werden kann. Der Wertebereich umfasst die Zahlen 1-250.
Die Option Restore Device from Backup File aktiviert oder deaktiviert die Restore Funktion. Ist die Checkbox deaktiviert, können keine Mixer Setups und keine Channel Setups, die in Backup Dateien auf dem PC gesichert wurden, in das RM4200D zurückgespeichert werden. (Siehe „Backups“ auf Seite 93.)