Verwenden Sie dieses Fenster, wenn Sie einzelne Mixer Setups (im RM4200D gespeicherte oder dort aktive Input Gain-, Input Processing- und Routing-Parameter aller konfigurierten Fader Channels sowie deren Zuweisung auf physikalische Fader) auf einem PC sichern wollen, oder wenn Sie gespeicherte Mixer Setups vom PC zurück in ein RM4200D kopieren wollen.
Die Ansicht Mixer Setups ist in zwei Bereiche unterteilt. (Siehe auch „Setup Manager, Ansicht Mixer Setups.“ auf Seite 77.) Im linken Teil (Device) werden die Mixer Setups angezeigt, die im Device gespeichert sind.
Nr 0 - Default Mixer Setup: Das Standard Mixer Setup, das nach einem Software Reset (Taste F12 im Maintenance Fenster) geladen wird. Es wird auch als Setup 0 bezeichnet und kann nicht von der Konsole aus überschrieben werden. Überschreiben ist nur mit dem Setup Manager oder dem Maintenance Fenster der Toolbox4 möglich.
Nr 1..6: Die Mixer Setups 1..6 sind benutzerspezifisch anpassbar. Sie werden über entsprechende Tastenfunktionen der Konsole im Betrieb geladen oder gespeichert.
Current Mixer Setting:Das Current Mixer Setting repräsentiert die aktuellen Einstellungen des Systems.
Unterhalb der Listen befindet sich zusätzlich das Feld Name, über das Sie den Mixer Setups 1..6 im Device individuelle Namen geben können. Diese Namen werden im RM4200D gesetzt und sind fortan im Betrieb verfügbar. Um Namen einzugeben oder zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Stellen Sie eine Verbindung zum gewünschten RM4200D her.
Markieren Sie im Fenster Mixer Setups - Device das Mixer Setup (Nr 1..6), dessen Namen Sie ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens ist auf 12 Stellen begrenzt. Es können alle Zeichen des angegebenen Zeichensatzes verwendet werden. (Siehe auch Abbildung 1–56 auf Seite 76.)
Drücken Sie die Taste Apply.
Mit Drücken von Apply wird der eingegebene Name an das Device gesendet. Das entsprechende Setup wird direkt umbenannt. Das Setzen einer Setupbezeichnung hat keinen Einfluss auf den Betrieb eines RM4200D.
Die Bezeichnungen von Setup Nr 0 - Default Mixer Setup und Current Mixer Setting können nicht angepasst werden. Die Namen dieser Setups sind fest vorgegeben.
![]() | Wichtig |
---|---|
Das Überschreiben von Setups mit neuen oder Default Parametern hat keinen Einfluss auf die Namen von Setups. Namen bleiben unabhängig vom Inhalt eines Setups solange erhalten, bis Sie mit dem Setup Manager gelöscht werden. |
Namen von Setups können Sie folgendermaßen löschen:
Markieren Sie ein Mixer Setup (Nr 1..6).
Löschen Sie den Eintrag im Feld Name.
Drücken Sie die Taste Apply.
![]() | Tipp |
---|---|
Das Löschen von Namen von Setups auf dem RM4200D (Device) hat keinen Einfluss auf die im Setup gespeicherten Parameter. |
Im rechten Teil der Ansicht sind die Mixer Setup Dateien aufgelistet, die sich im ausgewählten Verzeichnis befinden. Dateien, in denen einzelne Mixer Setups abgelegt sind, enden immer auf *.dms. Jede *.dms Datei enthält ein Mixer Setup.
Das Verzeichnis, im dem diese Dateien abgelegt sind, wird im Feld Directory angezeigt. Sie können über die Taste Select... ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC auswählen, auf das Sie Zugriff haben.
Unterhalb des Feldes Directory befindet sich das Feld Name, über das Sie einer ausgewählten Mixer Setup Datei auf ihrem PC eine individuelle Bezeichnung geben können.
Um den Namen einer existierenden Mixer Setup Datei zu ändern, gehen Sie bitte so vor:
Wechseln Sie über Select... in das entsprechende Verzeichnis.
Markieren Sie im Fenster Mixer Setups - Files die Mixer Setup Datei (*.dms), deren Namen Sie ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens ist durch das Betriebssystem vorgegeben, sollte aber 8 Stellen nicht überschreiten. Die Dateiendung *.dms muss nicht manuell eingegeben werden.
Drücken Sie die Taste Apply.
Mit Hilfe der Taste Delete File können Sie eine ausgewählte Datei löschen. Markieren Sie hierzu die zu löschende Datei und drücken Sie die Taste. Die Datei wird ohne Abfrage gelöscht.
Sie können mit dem Setup Manager Mixer
Setups vom RM4200D auf ihrem PC sichern. Der Transfer von Daten
vom RM4200D zum PC wird über die Taste
zwischen den Bereichen Device und Files ausgeführt.
![]() | Wichtig |
---|---|
Einmal überschriebene Setup Dateien können nicht wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt vorher, ob Sie die richtige Mixer Setup Datei ausgewählt haben. |
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einzelne Setups vom RM4200D als neue Datei auf dem PC zu sichern:
Wechseln sie in die Registerkarte Mixer Setups.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, in dem die neue Mixer Setup Datei gespeichert werden soll.Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device) das Mixer Setup, welches sie auf ihren PC kopieren möchten.
Markieren Sie im rechten Fensterbereich den Eintrag <New
File>. Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Geben Sie im Feld Name einen beliebigen Namen für die neue Datei ein. Damit überschreiben Sie den automatischen Eintrag „New File...“.
Drücken sie jetzt die Taste
. Der Kopierprozess vom RM4200D zum PC wird gestartet.
In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken und die Liste der gespeicherten Mixer Setup Dateien (Files) wird um die gerade erzeugte Datei ergänzt.
Natürlich können Sie auch bereits existierende Mixer Setup Dateien mit neuen Daten aus einem RM4200D überschreiben.
Wechseln sie dazu in die Registerkarte Mixer Setups.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, in dem die neue Mixer Setup Datei gespeichert werden soll.Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device) das Mixer Setup, welches sie auf ihren PC kopieren möchten.
Markieren Sie im rechten Fensterbereich die Datei,
die Sie überschreiben möchten. Der Transferpfeil
wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Falls nötig, ändern Sie im Feld Name den
Namen für die Neue Datei um. Drücken sie jetzt
die Taste
. Der Kopierprozess vom
RM4200D zum PC wird gestartet. In der Statuszeile am unteren Rand
des Anwendungsfensters wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken, die Mixer Setup Datei ist überschrieben.
Vor dem Hintergrund, dass die Setups mehrerer RM4200D auf einem PC verwaltet werden können, sollten Sie unbedingt auf eindeutige Konventionen bei der Namensvergabe achten.
Sie können mit dem Setup Manager Mixer
Setups vom PC zum RM4200D kopieren. Der Transfer von Daten vom PC
zum RM4200D wird über die Taste
zwischen den Bereichen Device und Files
ausgeführt.
![]() | Wichtig |
---|---|
Einmal überschriebene Setups können nicht wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt vorher, ob Sie das richtige Mixer Setup ausgewählt haben. |
![]() | Warnung |
---|---|
Das Überschreiben des Current Mixer Settings mit den Daten einer Mixer Setup Datei von Ihrem PC hat direkten Einfluss auf die aktiven Einstellungen ihres RM4200D. Aktive Kanäle, deren Signal zum Zeitpunkt des Kopierens Teil einer Mischung sind, werden zwar nicht geändert, aber entsprechend voreingestellt (ACC Taste blinkt). Alle anderen Kanäle werden überschrieben. |
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einzelne Setups vom PC auf ein RM4200D zu kopieren:
Wechseln sie in die Registerkarte Mixer Setups.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, aus dem die Mixer Setup Datei kopiert werden soll.Markieren Sie im rechten Fensterbereich die Mixer Setup Datei (*.dms), die das entsprechende Mixer Setup enthält.
Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device)
das Mixer Setup, welches sie überschreiben möchten.
Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Drücken sie jetzt die Taste
. Der Kopierprozess vom PC zum RM4200D wird gestartet.
In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken.
Mit Hilfe des Setup Managers haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt von Mixer Setups auf einem RM4200D oder den Inhalt von Mixer Setup Dateien auf ihrem PC einzusehen.
Um ein Mixer Setup auf dem RM4200D einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Mixer Setups.
Markieren Sie im linken Bereich (Device)
das Setup (Default Mixer Setup, Mixer Setup 1..6 oder Current
Mixer Setting), dessen Inhalt Sie anschauen möchten.
Durch Setzen einer Markierung wird das Symbol
zwischen den Bereichen Device und Files aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
. Nach einem kurzen Übertragungsprozess öffnet sich
ein Fenster, in dem der Inhalt des Setups in einer Baumstruktur
dargestellt wird. (Siehe auch Abbildung 1–58
auf Seite 80.).
Sie können alternativ auch den Inhalt einer Mixer Setup Datei einsehen. Das funktioniert ähnlich.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Mixer Setups.
Markieren Sie im rechten Bereich (Files)
die Datei, deren Inhalt Sie begutachten möchten. Durch
Setzen einer Markierung wird das Symbol
zwischen den Bereichen Device und Files aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
. Damit öffnet sich ein Fenster,
in dem der Inhalt das Setups in einer Baumstruktur dargestellt wird.
Verwenden Sie dieses Fenster, wenn Sie einzelne Channel Setups (im RM4200D gespeicherte Input Gain- und Input Processing-Parameter ohne direkte Bindung zu einem Fader Channel der Konfiguration) auf einem PC sichern wollen, oder wenn Sie gespeicherte Channel Setups vom PC zurück in ein RM4200D kopieren wollen.
Die Ansicht Channel Setups ist in ebenfalls zwei Bereiche unterteilt. (Siehe auch Abbildung 1–59 auf Seite 82.) Im linken Teil (Device) werden die Channel Setups angezeigt, die im Device gespeichert sind.
Nr 1..250: Die Channel Setups 1..250 sind benutzerspezifisch anpassbar. Sie werden über entsprechende Tastenfunktionen der Konsole im Betrieb geladen oder gespeichert.
Unterhalb der Listen befindet sich das Feld Name, über das Sie den Channel Setups 1..250 im Device individuelle Namen geben können. Diese Namen werden im RM4200D gesetzt und sind fortan im Betrieb verfügbar. Um Namen einzugeben oder zu ändern, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Stellen Sie eine Verbindung zum gewünschten RM4200D her.
Markieren Sie im Fenster Channel Setups - Device ein Channel Setup (Nr 1..250), dessen Namen Sie ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens ist auf 12 Stellen begrenzt. Es können alle Zeichen des bereits erwähnten Zeichensatzes verwendet werden. (Siehe auch Abbildung 1–56 auf Seite 76.).
Drücken Sie die Taste
.Mit Drücken von direkt umbenannt. Das Setzen einer Setupbezeichnung hat keinen Einfluss auf den Betrieb eines RM4200D.
wird der eingegebene Name an das Device gesendet. Das entsprechende Setup wirdIm rechten Teil der Ansicht sind die Channel Setup Dateien aufgelistet, die sich im ausgewählten Verzeichnis befinden. Dateien, in denen einzelne Channel Setups abgelegt sind, enden immer auf *.dcs. Jede *.dcs Datei enthält ein Channel Setup.
Das Verzeichnis, im dem diese Dateien abgelegt sind, wird im Feld Directory angezeigt. Sie können über die Taste ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC auswählen, auf das Sie Zugriff haben.
Unterhalb des Feldes Directory befindet sich das Feld Name, über das Sie einer ausgewählten Channel Setup Datei auf ihrem PC eine individuelle Bezeichnung geben können.
Um den Namen einer existierenden Channel Setup Datei zu ändern, gehen Sie bitte so vor:
Wechseln Sie über
in das entsprechende Verzeichnis.Markieren Sie im Fenster Channel Setups - Files die Channel Setup Datei (*.dcs), deren Namen Sie ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens ist durch das Betriebssystem vorgegeben, sollte aber 8 Stellen nicht überschreiten. Die Dateiendung *.dcs muss nicht manuell eingegeben werden.
Drücken Sie die Taste
.Mit Hilfe der Taste ohne Abfrage gelöscht.
können Sie eine ausgewählte Datei löschen. Markieren Sie hierzu die zu löschende Datei und Drücken Sie die Taste. Die Datei wirdSie können mit dem Setup Manager Channel
Setups vom RM4200D auf ihrem PC sichern. Der Transfer von Daten
vom RM4200D zum PC wird über die Taste
zwischen den Bereichen Device und Files ausgeführt.
![]() | Wichtig |
---|---|
Einmal überschriebene Channel Setup Dateien auf Ihrem PC können nicht wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt vorher, ob Sie die richtige Channel Setup Datei ausgewählt haben. |
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einzelne Channel Setups vom RM4200D als neue Datei auf PC zu sichern:
Wechseln sie in die Registerkarte Channel Setups.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, in dem die neue Channel Setup Datei gespeichert werden soll.Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device) das Channel Setup, welches sie auf ihren PC kopieren möchten.
Markieren Sie im rechten Fensterbereich den Eintrag
<New File>. Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Geben Sie im Feld Name einen beliebigen Namen für die neue Datei ein. Damit überschreiben Sie den automatischen Eintrag „New File...“.
Drücken sie jetzt die Taste
. Der Kopierprozess vom RM4200D zum PC wird gestartet.
In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken und die Liste der gespeicherten Channel Setup Dateien (Files) wird um die gerade erzeugte Datei ergänzt.
Natürlich können Sie auch bereits existierende Channel Setup Dateien mit neuen Daten aus einem RM4200D überschreiben.
Wechseln sie dazu in die Registerkarte Channel Setups.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, in dem die neue Channel Setup Datei gespeichert werden soll.Markieren Sie im linken Fensterbereich (
) das Channel Setup, welches sie auf ihren PC kopieren möchten.Markieren Sie im rechten Fensterbereich die Datei,
die Sie überschreiben möchten. Der Transferpfeil
wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Falls nötig, ändern Sie im Feld Name den
Namen um. Drücken sie jetzt die Taste
. Der Kopierprozess vom RM4200D zum PC wird
gestartet. In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters
wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Vor dem Hintergrund, dass die Channel Setups mehrerer RM4200D auf einem PC verwaltet werden können, sollten Sie unbedingt auf eindeutige Konventionen bei der Namensvergabe achten.
Sie können mit dem Setup Manager Channel
Setups vom PC zum RM4200D kopieren. Der Transfer von Daten vom PC
zum RM4200D wird über die Taste
zwischen den Bereichen Device und Files
ausgeführt.
![]() | Wichtig |
---|---|
Einmal überschriebene Channel Setups im RM4200D können nicht wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt vorher, ob Sie das richtige Channel Setup ausgewählt haben. |
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einzelne Channel Setups vom PC auf ein RM4200D zu kopieren:
Wechseln sie in die Registerkarte Channel Setups.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, aus dem die Channel Setup Datei kopiert werden soll.Markieren Sie im rechten Fensterbereich die Channel Setup Datei (*.dcs), die das entsprechende Channel Setup enthält.
Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device)
das Channel Setup, welches sie überschreiben möchten.
Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Drücken sie jetzt die Taste
. Der Kopierprozess vom PC zum RM4200D wird gestartet.
In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken.
Mit Hilfe des Setup Managers haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt von Channel Setups auf einem RM4200D oder den Inhalt von Channel Setup Dateien auf ihrem PC einzusehen.
Um ein Channel Setup auf dem RM4200D einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Channel Setups.
Markieren Sie im linken Bereich (Device)
das Channel Setup (Nr 1..250), dessen Inhalt
Sie anschauen möchten. Durch Setzen einer Markierung wird
das Symbol
zwischen den Bereichen Device und Files aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
. Nach einem kurzen Übertragungsprozess öffnet sich
ein Fenster, in dem der Inhalt des Setups in einer Baumstruktur
dargestellt wird. (Siehe auch Abbildung 1–60
auf Seite 84.)
Sie können alternativ auch den Inhalt einer Channel Setup Datei einsehen. Das funktioniert ähnlich.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Channel Setups.
Markieren Sie im rechten Bereich (Files)
die Datei, deren Inhalt Sie begutachten möchten. Durch
Setzen einer Markierung wird das Symbol
zwischen den Bereichen Device und Files aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
. Dadurch öffnet sich ein Fenster,
in dem der Inhalt das Channel Setup in einer Baumstruktur dargestellt
wird.
Verwenden Sie diese Ansicht, wenn Sie die aktuellen Einstellungen einzelner Fader Channels (Input Gain- und Input Processing-Parameter der konfigurierten Fader Channel) auf einem PC sichern wollen, oder wenn Sie im PC gespeicherte Channel Setups zu bestimmten Fader Channels eines RM4200D kopieren wollen.
Die Ansicht Current Channel Settings ist in zwei Bereiche unterteilt. (Siehe auch Abbildung 1–61 auf Seite 86.) Im linken Teil (Device) werden die Fader Channels angezeigt, die im Device konfiguriert sind. Die Bezeichnung entspricht der, die im Channeldisplay zu sehen ist.
Nr 1..150: Die hier gelisteten Fader Channels Nr. 1..150 entsprechen denen, die in der Konfiguration des entsprechenden RM4200D mit der Toolbox4 unter Audio System/Fader Channels erstellt wurden. Die Gesamtzahl kann maximal 150 betragen. Es werden nur die Kanäle angezeigt, die tatsächlich konfiguriert sind.
Unterhalb der Listen befindet sich das Feld Name, über das Sie den Namen eines beliebigen Fader Channels (Nr. 1..150) im Device ändern können. Diese Namen werden temporär im RM4200D gesetzt und sind fortan solange im Betrieb verfügbar, bis
das Device einen Software Reset erfährt,
das Device ausgeschaltet wird oder
die Konfiguration erneut geladen wird.
Um Namen einzugeben oder zu ändern, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Stellen Sie eine Verbindung zum gewünschten RM4200D her.
Markieren Sie im Fenster Current Channel Settings - Device einen beliebigen Fader Channel (Nr 1..150), dessen Namen Sie temporär ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens unterliegt dabei folgenden Einschränkungen:
Fader Modul RM420-029: maximal 8 Stellen
Fader Modul RM420-020: maximal 4 Stellen
Es können alle Zeichen des bereits erwähnten Zeichensatzes verwendet werden. (Siehe auch Abbildung 1–56 auf Seite 76.)
Drücken Sie die Taste
.Mit Drücken von direkt umbenannt. Das Ändern der Channelbezeichnung hat keinen Einfluss auf den Betrieb eines RM4200D.
wird der eingegebene Name an das Device gesendet. Das entsprechende Fader Channel wirdIm rechten Teil der Ansicht sind die Channel Setup Dateien aufgelistet, die sich im ausgewählten Verzeichnis befinden. (Siehe auch Abbildung 1–61 auf Seite 86.) Dateien, in denen einzelne Channel Setups abgelegt sind, enden immer auf *.dcs. Jede *.dcs Datei enthält ein Channel Setup.
Das Verzeichnis, in dem diese Dateien abgelegt sind, wird im Feld Directory angezeigt. Sie können über die Taste ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC auswählen, auf das Sie Zugriff haben.
Unterhalb des Feldes Directory befindet sich das Feld Name, über das Sie einer ausgewählten Channel Setup Datei auf ihrem PC eine individuelle Bezeichnung geben können.
Um den Namen einer existierenden Channel Setup Datei zu ändern, gehen Sie bitte so vor:
Wechseln Sie über
in das entsprechende Verzeichnis.Markieren Sie im Fenster Current Channel Setting - Files die Channel Setup Datei (*.dcs), deren Namen Sie ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens ist durch das Betriebssystem vorgegeben, sollte aber 8 Stellen nicht überschreiten. Die Dateiendung *.dcs muss nicht manuell eingegeben werden.
Drücken Sie die Taste Apply.
Mit Hilfe der Taste ohne Abfrage gelöscht.
können Sie eine ausgewählte Datei löschen. Markieren Sie hierzu die zu löschende Datei und Drücken Sie die Taste. Die Datei wirdSie können mit dem Setup Manager Current
Channel Settings vom RM4200D auf ihrem PC sichern. Der Transfer
von Daten vom RM4200D zum PC wird über die Taste
zwischen den Bereichen Device und Files ausgeführt.
![]() | Wichtig |
---|---|
Einmal überschriebene Channel Setup Dateien auf ihrem PC können nicht wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt vorher, ob Sie die richtige Channel Setup Datei ausgewählt haben. |
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einzelne Current Channel Settings vom RM4200D als neue Datei auf PC zu sichern:
Wechseln sie in die Registerkarte Current Channel Settings.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, in dem die neue Channel Setup Datei gespeichert werden soll.Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device) das Current Channel Setting, welches sie auf ihren PC kopieren möchten.
Markieren Sie im rechten Fensterbereich den Eintrag <New
File>. Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Geben Sie im Feld Name einen beliebigen Namen für die Neue Datei ein. Damit überschreiben Sie den automatischen Eintrag „New File...“.
Drücken sie jetzt die Taste
. Der Kopierprozess vom RM4200D zum PC wird gestartet.
In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken und die Liste der gespeicherten Channel Setup Dateien (Files) wird um die gerade erzeugte Datei ergänzt.
Natürlich können Sie auch bereits existierende Channel Setup Dateien mit neuen Daten aus einem RM4200D überschreiben.
Wechseln sie dazu in die Registerkarte Current Channel Settings.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, in dem die neue Channel Setup Datei gespeichert werden soll.Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device) das Current Channel Setting, welches sie auf ihren PC kopieren möchten.
Markieren Sie im rechten Fensterbereich die Datei,
die Sie überschreiben möchten. Der Transferpfeil
wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Falls nötig, ändern Sie im Feld Name den
Namen um. Drücken sie jetzt die Taste
. Der Kopierprozess vom RM4200D zum PC wird
gestartet. In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters
wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken, die Channel Setup Datei ist überschrieben.
Vor dem Hintergrund, dass die Current Channel Settings mehrerer RM4200D auf einem PC verwaltet werden können, sollten Sie unbedingt auf eindeutige Konventionen bei der Namensvergabe achten.
Sie können mit dem Setup Manager Channel
Settings vom PC zum RM4200D kopieren. Der Transfer von Daten vom
PC zum RM4200D wird über die Taste
zwischen den Bereichen Device und Files ausgeführt.
![]() | Wichtig |
---|---|
Einmal überschriebene Current Channel Settings im RM4200D können nicht wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt vorher, ob Sie das richtige Current Channel Settings ausgewählt haben. |
![]() | Warnung |
---|---|
Das Überschreiben des Current Channel Settings mit den Daten einer Channel Setup Datei von Ihrem PC hat direkten Einfluss auf aktiven Einstellungen ihres RM4200D. Parameter aktiver Kanäle, deren Signal zum Zeitpunkt des Kopierens Teil einer Mischung sind, werden ohne Abfrage geändert. |
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einzelne Channel Setups vom PC auf ein RM4200D zu kopieren:
Wechseln sie in die Registerkarte Channel Setups.
Wechseln Sie im rechten Teil des Fensters durch Drücken der Taste
in das Verzeichnis, aus dem die Channel Setup Datei kopiert werden soll.Markieren Sie im rechten Fensterbereich die Channel Setup Datei (*.dcs), die das entsprechende Channel Setup enthält.
Markieren Sie im linken Fensterbereich (Device)
das Current Channel Setting, welches sie überschreiben
möchten. Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Drücken sie jetzt die Taste
.Der Kopierprozess vom PC zum RM4200D wird gestartet.
In der Statuszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters wird ein Fortschrittsbalken
en
angezeigt.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs verschwindet der Balken.
Mit Hilfe des Setup Managers haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt von Current Channel Settings auf einem RM4200D oder den Inhalt von Channel Setup Dateien auf ihrem PC einzusehen.
Um ein Current Channel Setting auf dem RM4200D einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Current Channel Settings.
Markieren Sie im linken Bereich (Device)
das Current Channel Setting (Nr 1..150), dessen
Inhalt Sie anschauen möchten. Durch dieses Markieren wird das
Symbol
zwischen den Bereichen Device und Files aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
.Nach einem kurzen Übertragungsprozess öffnet sich
ein Fenster, in dem der Inhalt das Setups in einer Baumstruktur
dargestellt wird. (Siehe auch Abbildung 1–60
auf Seite 84.)
Sie können alternativ auch den Inhalt einer Channel Setup Datei einsehen. Das funktioniert ähnlich.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Channel Setups.
Markieren Sie im rechten Bereich (Files)
die Datei, deren Inhalt Sie begutachten möchten. Durch
Setzen einer Markierung wird das Symbol
zwischen den Bereichen Device und Files aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
. Dadurch öffnet sich ein Fenster,
in dem der Inhalt das Channel Setup in einer Baumstruktur dargestellt
wird. (Siehe auch Abbildung 1–62 auf Seite 89.)
Verwenden Sie diese Ansicht, wenn Sie die aktuellen Einstellungen einzelner Fader Channels (Input Gain- und Input Processing-Parameter der konfigurierten Fader Channel) als Channel Setups im RM4200D speichern wollen oder durch im RM4200D gespeicherte Channel Setups überschreiben wollen. In diesem Modus steuern Sie mit dem Setup Manager ein RM4200D fern. Diese Funktion kann mit den Tastenfunktionen „“und „“ in Kontrollmodulen auch direkt auf der Konsole konfiguriert werden.
Die Registeransicht „Channel Settings & Setups“ ist in zwei Bereiche unterteilt. (Siehe auch Abbildung 1–63 auf Seite 91.) Im linken Teil (Current Channel Settings) werden die Fader Channels angezeigt, die im Device konfiguriert sind. Die Bezeichnung entspricht der, die im Channeldisplay zu sehen ist.
Nr 1..150: Die hier gelisteten Fader Channels Nr. 1..150 entsprechen denen, die in der Konfiguration des entsprechenden RM4200D in der Toolbox4 unter Audio System/Fader Channels erstellt wurden. Die Gesamtzahl kann maximal 150 betragen. Es werden nur die Kanäle angezeigt, die tatsächlich konfiguriert sind.
Um Namen einzugeben oder zu ändern, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Stellen Sie eine Verbindung zum gewünschten RM4200D her.
Markieren Sie im Fenster Channel Settings & Setups - Current Channel Settings einen beliebigen Fader Channel (Nr 1..150), dessen Namen Sie temporär ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens unterliegt dabei folgenden Einschränkungen:
Fader Modul RM420-029: maximal 8 Stellen
Fader Modul RM420-020: maximal 4 Stellen
Es können alle Zeichen des bereits erwähnten Zeichensatzes verwendet werden. (Siehe auch Abbildung 1–56 auf Seite 76.)
Drücken Sie die Taste
.Mit Drücken von Apply wird der eingegebene Name an das Device gesendet. Das entsprechende Fader Channel wird direkt umbenannt. Das Ändern der Channelbezeichnung hat keinen Einfluss auf den Betrieb eines RM4200D.
Im rechten Teil der Ansicht „Channel Settings & Setups“ sind die im RM4200D gespeicherten Channel Setups zu sehen.
Nr 1..250: Die Channel Setups 1..250 sind benutzerspezifisch anpassbar. Sie können auch über entsprechende Tastenfunktionen der Konsole im Betrieb geladen oder gespeichert werden.
Unterhalb der Listen befindet sich das Feld Name, über das Sie den Channel Setups 1..250 im Device individuelle Namen geben können. Diese Namen werden im RM4200D gesetzt und sind fortan im Betrieb verfügbar.
Um Namen einzugeben oder zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Stellen Sie eine Verbindung zum gewünschten RM4200D her.
Markieren Sie im Fenster Channel Settings & Setups - Channel Setups ein Channel Setup (Nr 1..250), dessen Namen Sie ändern möchten.
Geben Sie darunter im Feld Name einen beliebigen Namen an. Die Länge des Namens ist auf 12 Stellen begrenzt. Es können alle Zeichen des bereits erwähnten Zeichensatzes verwendet werden. (Siehe auch Abbildung 1–56 auf Seite 76.)
Drücken Sie die Taste
.Mit Drücken von direkt umbenannt. Das Setzen einer Setupbezeichnung hat keinen Einfluss auf den Betrieb eines RM4200D.
wird der eingegebene Name an das Device gesendet. Das entsprechende Setup wirdSie können mit dem Setup Manager im
RM4200D gespeicherte Channel Setups auf konfigurierte Fader Channels
kopieren oder deren aktive Parametereinstellungen als Channel Setups
im RM4200D speichern. Der Transfer von Daten vom oder zum Speicher
des RM4200D wird über die Tasten
oder
zwischen den Bereichen Current
Channel Settings (links) und Channel Setups (rechts) ausgeführt.
![]() | Wichtig |
---|---|
Einmal überschriebene Current Channel Settings im RM4200D können nicht wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt vorher, ob Sie das richtige Current Channel Settings ausgewählt haben. Dasselbe gilt für Channel Setups. Sind diese einmal überschrieben, können die Änderungen nicht wieder rückgängig gemacht werden. |
![]() | Warnung |
---|---|
Das Überschreiben des Current Channel Settings mit den Daten eines Channel Setups hat direkten Einfluss auf aktiven Einstellungen ihres RM4200D. Parameter aktiver Kanäle, deren Signal zum Zeitpunkt des Kopierens Teil einer Mischung sind, werden ohne Abfrage geändert. |
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einzelne Channel Setups aus dem Speicher des RM4200D einem Fader Channel zuzuweisen:
Wechseln Sie in die Registerkarte Channel Settings & Setups.
Markieren Sie im rechten Fensterbereich das Channel Setup, welches die Parameter enthält, die Sie einem Fader Channel zuweisen möchten.
Markieren Sie im linken Fensterbereich das Current
Channel Setting, welches sie überschreiben möchten.
Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Drücken sie jetzt die Taste
. Der Ladeprozess innerhalb des RM4200D
geht in der Regel sehr schnell vonstatten, weshalb in den meisten
Fällen kein Fortschrittsbalken angezeigt wird. Nach rund
einer Sekunde ist das Current Channel Setting überschrieben.
Im umgekehrten Fall können Sie aktive Parameter eines Kanals in ein Channel Setup kopieren und somit für den weiteren Betrieb sichern. Das funktioniert folgendermaßen:
Wechseln Sie in die Registerkarte Channel Settings & Setups.
Markieren Sie im linken Fensterbereich das Current Channel Setting, welches die Parameter enthält, die Sie in einem Channel Setup speichern möchten.
Markieren Sie im rechten Fensterbereich das Channel
Setup, welches sie schreiben oder überschreiben möchten.
Der Transferpfeil wechselt von inaktiv
zu aktiv
.
Drücken sie jetzt die Taste
.Der Kopierprozess innerhalb des RM4200D
geht in der Regel sehr schnell vonstatten, weshalb in den meisten
Fällen kein Fortschrittsbalken angezeigt wird. Nach rund
einer Sekunde ist das Channel Setup überschrieben.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Namen von Fader Channels und Namen von Channel Setups bleiben von den Kopiervorgängen unberührt. |
Mit Hilfe des Setup Managers haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt von Channel Settings und Channel Setups auf einem RM4200D einzusehen.
Um ein Current Channel Setting auf dem RM4200D einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Channel Settings & Setups.
Markieren Sie im linken Bereich (Current
Channel Settings) das Channel Setting (Nr 1..150),
dessen Inhalt Sie anschauen möchten. Durch dieses Markieren
wird das Symbol
zwischen
dem linken und rechten Bereich aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
.Nach einem kurzen Übertragungsprozess öffnet sich
ein Fenster, in dem die eingestellten Parameter in einer Baumstruktur
dargestellt sind. (Siehe auch Abbildung 1–60
auf Seite 84.)
Sie können alternativ auch den Inhalt eines Channel Setups einsehen. Das funktioniert ähnlich.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und dem RM4200D her.
Wechseln Sie im Hauptbereich des Fensters in die Ansicht Channel Settings & Setups.
Markieren Sie im rechten Bereich (Channel
Setups) das Channel Setup (Nr 1..250),
dessen Inhalt Sie begutachten möchten. Durch Setzen einer
Markierung wird das Symbol
zwischen
dem linken und rechten Bereich aktiviert.
Klicken Sie auf das Symbol
. Dadurch öffnet sich ein Fenster,
in dem der Inhalt des Channel Setups in einer Baumstruktur dargestellt
wird.
Als Alternative zu den dateibasierten Kopien einzelner Mixer und Channel Setups kann der Setup Manager von allen im RM4200D gespeicherten Setups eine allgemeine Sicherungskopie, ein sogenanntes Device Backup, erstellen, die dann als Datei auf dem PC abgelegt wird. Diese Sicherungskopie kann schnell und einfach erzeugt werden. Sie stellt ein komplettes Speicherabbild des Setup-Segments dar, das Sie ebenso einfach entweder komplett oder partiell wieder in das RM4200D zurückspeichern können. Die Funktionen sind über die Registerkarte Backups des Setup Managers zugänglich. (Siehe auch Abbildung 1–64 auf Seite 93.)
: Über die Taste starten Sie die Erstellung
eines Backups der Setups eines RM4200D. Durch einen Klick auf diese Taste öffnet
sich ein Dialogfenster.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und einem RM4200D her.
Wechseln Sie in die Ansicht Backups.
Wählen Sie zuerst ein Verzeichnis auf ihrem PC, in dem Sie die Backup-Datei speichern können.
Geben Sie als nächstes einen Namen für die Sicherungsdatei an. Als Dateityp wird automatisch DHD Mixer Backup (*.dmb) gewählt. Die Länge des Dateinamens wird durch ihr Betriebssystem vorgegeben. Sie können auch eine bereits existierende Datei auswählen und überschreiben. Sie müssen das Überschreiben jedoch noch bestätigen.
![]() | Wichtig |
---|---|
Beachten Sie bei der Vergabe von Dateinamen, dass Sie mit einem PC verschiedene Backups eines oder sogar mehrerer RM4200D Devices verwalten können. Wählen Sie daher einen eindeutigen Dateinamen, aus dem Sie erkennen können, wann und von welchem Device das Backup geschrieben wurde (BSP: Studio1_200411.dmb). |
Drücken Sie die Taste angezeigt. Der Fortschrittsbalken verschwindet,
wenn der Kopierprozess abgeschlossen und die Backup-Datei geschrieben
ist.
Im Device Backup werden die folgenden Setups gesichert:
Default Mixer Setup (Setup 0)
Mixer Setup 1..6
Channel Setups 1..250
: Mit der Taste können Sie komplette Backups
oder Teile davon vom PC zurück in ein RM4200D kopieren.
Bevor Sie die Taste drücken, wählen Sie zunächst
die Teile des Backups, die sie ins RM4200D kopieren möchten.
Folgen Sie dieser Anweisung:
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und einem RM4200D her.
Wechseln Sie in die Ansicht Backups.
Wählen Sie im Bereich Select items to be restored durch Aktivieren der entsprechenden Checkboxen, welche Teile des Backups kopiert werden sollen.
Aktivieren Sie die Checkbox „Mixer Setups“, werden automatisch alle Mixer Setups (Default Mixer Setup und Mixer Setup Nr. 1..6) ausgewählt.
Alternativ dazu können Sie auch jedes Mixer Setup einzeln auswählen.
Aktivieren Sie die Checkbox „Channel Setups“, werden alle Channel Setups (1..250) ausgewählt.
Alle markierten Setups werden durch Mixer Setups“ grau dargestellt. (Siehe auch Abbildung 1–65 auf Seite 95.)
überschrieben. Wenn Sie nicht alle Mixer Setups ausgewählt haben, wird die Checkbox „Drücken Sie die Taste Restore Device from File ….
Im folgenden Dialog werden Sie aufgefordert, eine Backup Datei (*.dmb) aus einem Verzeichnis ihres PC auszuwählen.
Durch angezeigt,
der verschwindet, wenn der Kopierprozess abgeschlossen und die ausgewählten
Setups im RM4200D durch die entsprechenden Daten der Backup-Datei überschrieben wurden.
Die Baumansicht zur Auswahl der Mixer Setups, die in das RM4200D zurückgeschrieben werden sollen, kann durch einen Doppelklick auf den Eintrag „Mixer Setups“ erweitert oder verkleinert werden. (Siehe auch Abbildung 1–65 auf Seite 95.)
: Wenn Sie den Inhalt
von Backup Dateien einsehen wollen, können Sie über
die Taste die entsprechende
Funktion aufrufen.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Setup Manager und einem RM4200D her.
Wechseln Sie in die Ansicht Backups.
Durch einen Klick auf die Taste *.dmb) auf Ihrem PC auswählen können.
öffnet sich ein Dialogfenster, über das Sie eine beliebige Backup Datei (Klicken Sie auf
um den Inhalt der Datei im Setup Content Fenster anzuzeigen.